Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Sie ist unter...
Die Unterstützung wird geleistet durch die DICOs und CICOs und durch das Polaris Tea...
Kurze Beschreibung R1.3.5 ist die Nachfolgeversion von Polaris R1.3. Einige Bugs wurd...
Polaris ist eine moderne Clubverwaltung für rotarische Gemeinschaften, welches im Januar 2021 als Nachfolger des früheren RCMS (Rotary Club Management System) eingeführt wurde. Dieses wurde seit 20 Jahren erfolgreich eingesetzt.
Polaris bedient als kollaborative mehrsprachige Web-Plattform mehr als 60'000 Mitglieder in 8 europäischen Ländern. Sie ist in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Schwedisch und Isländisch verfügbar. Andere Sprachen können leicht eingeführt werden.
Polaris ist auf jedem Gerät verfügbar und passt das Layout automatisch an mobile Geräte, Tablets, Laptops und Desktops an. Die meisten Mitglieder nutzen es als Web-App auf Smartphones.
Sie bietet Funktionen, die das gesamte Leben der rotarischen Gemeinschaft abdecken, einschließlich der Organisation von Veranstaltungen und Projekten, den Versand von Newslettern, der Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft und natürlich auch allen Aspekten der Mitgliederverwaltung. Es ermöglicht die Interaktion zwischen nationalen Websites, Distrikten, Regionalen Clubs, regulären Clubs, Satellitenclubs, Spezialclubs, Kommissionen und Fellowships für Rotary, Rotaract und Inner Wheel.
Polaris unterliegt der europäischen Datenschutzverordnung "DSGVO", die ab dem 25. Mai 2018 für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten gelten. Polaris erfüllt die Anforderungen des DSGVO.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Polaris wird durch einen Prozess sichergestellt, bei dem die Mitglieder ihre Anforderungen an neue Funktionalitäten in einer "gemeinsamen Liste" bekannt geben können. Diese Vorschläge werden vom Polaris-Team aufgegriffen. Das Polaris-Team ist für die Entwicklung zukünftiger Upgrades und Versionen verantwortlich.
Polaris wird als SaaS-Lösung (Software as a Service) für Distrikte und nicht für einzelne Clubs bereitgestellt. Es wird von Rotariern verwaltet. Das System wird von unabhängigen Unternehmen entwickelt und betrieben, die für diesen Zweck beauftragt und bezahlt werden. Der Support wird von Freiwilligen in den Clubs (CICOs), in den Distrikten (DICOs) und vom Polaris-Team geleistet.
Eigentümerin des Systems und der Software ist die "Association Rotary Media" (ARM), eine nicht gewinnorientierte juristische Person, die vollständig von den 3 Rotary Distrikten Schweiz/Liechtenstein kontrolliert wird.